Fotobuch online gestalten: Vergleich der besten Anbieter 2025
Ein Fotobuch zu gestalten war noch nie so einfach wie heute. Statt komplizierter Software kannst du deine Fotos häufig auch schon direkt im Browser oder per App in ein professionelles Album verwandeln. 2025 gibt es dafür eine Reihe starker Anbieter.
Die Unterschiede liegen in Bedienung, Designmöglichkeiten und Qualität. Wir haben für dich 5 Top-Anbieter und ihre Lösungen miteinander verglichen.
)
- 5 Top-Anbieter in 2025, um dein Fotobuch online zu gestalten
- Übersicht: Welcher Fotobuch-Anbieter passt zu dir?
- In 5 Minuten dein Fotobuch kinderleicht und online gestalten
- Nutzermeinungen: Was sagt die Journi Community?
- Beispiele zur Inspiration: Ideen, wie dein Fotobuch aussehen könnte
- Formate, Einband & Papierarten
- Häufige Fragen
5 Top-Anbieter in 2025, um dein Fotobuch online zu gestalten
Journi
Journi setzt komplett auf App und Browser und macht die Gestaltung so einfach wie möglich. Die KI sortiert Fotos automatisch nach Datum, verbessert ihre Qualität mit intelligenter Bildoptimierung und erstellt sofort einen fertigen Entwurf samt Layout.
Nutzer können aus verschiedenen Themes wählen, die Farben, Schriften und Layouts harmonisch aufeinander abstimmen.
Dadurch wirkt das gesamte Fotobuch wie aus einem Guss, auch wenn viele Bilder aus unterschiedlichen Quellen stammen.
Besonders praktisch ist, dass der Editor kostenlos genutzt werden kann und erst bei der Bestellung Kosten entstehen. Gedruckt wird klimafreundlich auf FSC-Papier in Europa.
Mit einer großen Auswahl an Formaten von handlichen Geschenkbüchern bis zu hochwertigen Layflat-Bildbänden bietet Journi eine Lösung für fast jeden Anlass.
Cewe
Cewe gilt als einer der größten und bekanntesten Fotobuch-Anbieter in Europa. Mit Partnern wie dm, Müller oder Saturn ist die Abholung vor Ort sehr bequem.
Die Gestaltung kann sowohl per Software als auch online erfolgen. Nutzer schätzen die breite Auswahl an Formaten, Covern und Papiersorten, die viel Spielraum für individuelle Gestaltungen lassen.
Allerdings empfinden manche die Software als umfangreich, was die Einarbeitung etwas aufwendiger machen kann.
Pixum
Pixum überzeugt seit Jahren mit stabiler Druckqualität und einem zuverlässigen Service. Neben einer Gestaltungssoftware gibt es auch einen Online-Editor, der leicht zu bedienen ist und viele Layout-Optionen bereithält.
Besonders hervorzuheben ist die breite Produktpalette, da neben Fotobüchern auch Kalender, Wandbilder und andere Fotoprodukte angeboten werden.
Viele Nutzer loben die gleichbleibend gute Qualität, die Pixum zu einer etablierten Wahl macht.
Saal Digital
Saal Digital ist besonders bei Fotografen und anspruchsvollen Nutzern beliebt. Die Druckqualität mit Echtfotopapier gilt als herausragend, und die Materialien sind langlebig und hochwertig verarbeitet.
Wer Wert auf brillante Farben und exzellente Schärfe legt, wird hier fündig. Dafür sind die Preise im Vergleich eher im höheren Segment angesiedelt.
Saal eignet sich besonders für Projekte, bei denen die Bildqualität im Mittelpunkt steht, etwa für professionelle Portfolios oder Hochzeitsalben.
Mixbook
Mixbook ist ein internationaler Anbieter mit starkem Fokus auf kreatives Design. Die Benutzeroberfläche ist modern und bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten mit Vorlagen, Hintergründen und Cliparts.
Dies ist besonders spannend für Nutzer, die ein außergewöhnliches Design ausprobieren möchten.
Allerdings liegt der Schwerpunkt auf dem US-Markt, was längere Lieferzeiten für Kunden in Europa bedeuten kann.
Übersicht: Welcher Fotobuch-Anbieter passt zu dir?
Anbieter | Empfehlung | Besonderheiten | Formate & Qualität | Preisniveau |
---|---|---|---|---|
Journi | Innovativste Lösung & beste Gesamtleistung | KI sortiert Fotos automatisch, fertige Layouts in Sekunden, kostenloser Editor | Breite Auswahl von klein bis Layflat XL, FSC-Papier, klimafreundlich in Europa gedruckt | Mittel |
Cewe | Umfangreichstes Sortiment | Sehr große Auswahl an Formaten, Covern und Papieren, Abholung bei Partnern möglich | Solide Druckqualität, viele individuelle Optionen | Mittel -Hoch |
Pixum | Hohe Kundenzufriedenheit | Benutzerfreundlicher Online-Editor, vielseitige Fotoprodukte im Angebot | Hochwertige Druckqualität, große Layout-Auswahl | Mittel |
Saal Digital | Beste Druckqualität | Exzellente Echtfotodruck-Qualität, beliebt bei Profifotografen | Premium-Papier und langlebige Bindung | Hoch |
Mixbook | Kreativste Gestaltungsideen | Kreative Designs, moderne Vorlagen und Hintergründe | Guter Druck, Fokus auf Designvielfalt | Mittel - Hoch |
In 5 Minuten dein Fotobuch kinderleicht und online gestalten
Nachdem du dir einen Überblick über die Anbieter verschafft hast, kommt es auf die Umsetzung an. Falls du dich für Journi entscheidest, kannst du sofort loslegen. In nur 5 Minuten kannst du deinen kompletten Fotobuch-Entwurf erstellen.Und so funktioniert es:
- Fotos hochladen: Wähle deine schönsten Bilder direkt vom Handy, PC oder aus Google Fotos und lade sie in die Journi App hoch. Deine Fotos werden sicher und DSGVO-konform verarbeitet.
- KI erstellt dein Layout: Die Fotos werden automatisch sortiert, Duplikate entfernt und ein fertiger Entwurf erstellt.
- Persönlich machen: Ergänze Texte, Anekdoten oder ein Design-Theme und bestelle dein fertiges Fotobuch. In nur 5-10 Tagen hältst du es in deinen Händen
Nutzermeinungen: Was sagt die Journi Community?
„Ich liebe es, wie einfach und schnell man mit Journi seine Reiseerinnerungen festhalten kann. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind super schön, und das fertige Fotobuch fühlt sich richtig hochwertig an. Für mich die perfekte Kombination aus Design, Qualität und Erinnerungen zum Anfassen!" - @july.ontour
„Nachdem wir über 2,5 Jahre Vollzeit gereist sind, hatten wir unzählige Bilder auf unseren Handys, die sich super schnell und unkompliziert dank Journi in wunderschöne Fotobücher verwandeln ließen." - @kommando.frei
„Ich liebe die Journi Print App! Unsere Urlaubsfotos sind in einem wunderschönen Fotobuch gelandet – super Qualität, einfache Gestaltung und eine tolle Erinnerung für die ganze Familie. Ich kann Journi absolut weiterempfehlen!" - @momamyy
Zahlreiche weitere Bewertungen von echten Nutzern findet ihr auch auf unserer Trustpilot-Seite. Hier einige Beispiele:
Beispiele zur Inspiration: Ideen, wie dein Fotobuch aussehen könnte
„Städtetrip nach New York City“
„Der schönste Tag“
„Valentinstag in Italien“
„Reisealbum Panama City“
Formate, Einband & Papierarten
Ein gutes Fotobuch lebt nicht nur von den Bildern, sondern auch von der äußeren Form.
Formate
Die meisten Anbieter bieten Formate von handlich-klein bis XL-Bildband. Für Geschenke eignen sich kompakte Querformate, für Hochzeiten oder Familienchroniken große quadratische Bücher.
Einband
Beim Einband hast du meist die Wahl zwischen Softcover und Hardcover. Softcover sind günstiger und flexibler, Hardcover wirken hochwertiger und sind langlebiger.
Premium-Anbieter setzen zudem auf Layflat-Bindungen, bei denen Bilder ohne Falz über die gesamte Seite laufen.
Papierarten
Bei Papierarten dominiert die Wahl zwischen matt und glänzend: Matt wirkt edel und ist gut lesbar, glänzend bringt Farben intensiv zum Strahlen. Einige Anbieter wie Journi bieten zusätzlich Satinpapier für den Premium-Look.
Häufige Fragen
Welches ist das beste Online-Fotobuch?
Das beste Online-Fotobuch hängt von deinen Prioritäten ab. Journi überzeugt mit KI-Automatik, guter Qualität und einfacher Bedienung, Cewe mit einem großen Sortiment und Pixum mit solider Qualität. Am Ende entscheidet, ob du Wert auf Schnelligkeit, Vielfalt oder maximale Druckqualität legst.
Welche App ist die beste für ein Fotobuch?
Für mobile Nutzer ist Journi die beste App, da du Fotos direkt vom Handy hochladen kannst und die KI automatisch ein Layout erstellt. Texte, Karten und Themes lassen sich einfach ergänzen. So gestaltest du dein Fotobuch in wenigen Minuten direkt auf dem Smartphone.
Kann KI ein Fotobuch erstellen?
Ja, moderne KI-Tools wie die Journi App erstellen automatisch ein fertiges Layout. Die KI sortiert Fotos nach Datum und Ort, entfernt Duplikate und schlägt Designideen vor. So bekommst du in Sekunden einen Entwurf, den du nur noch anpassen musst.
Wie viele Fotos sollte ein Fotobuch haben?
In einem Fotobuch mit 50 bis 80 Seiten passen meist 150 bis 300 Fotos. Mehr Bilder sind möglich, machen das Album aber schnell unübersichtlich. Es lohnt sich, die schönsten Momente auszuwählen, damit dein Fotobuch hochwertig wirkt.
Ist es günstig, ein Fotobuch online zu gestalten?
Ein Fotobuch online zu gestalten ist günstiger als viele denken. Softcover starten bei Journi ab 22,99 €, Hardcover ab 29,99 €. Premium-Varianten mit Layflat-Bindung und Satinpapier kosten mehr, bieten aber die Optik eines hochwertigen Bildbands.
)
Molly kommt ursprünglich aus Großbritannien, lebt aber schon seit sechs Jahren in Wien, Österreich.
Sie liebt das Schreiben und hat schon professionell über Themen wie Diabetes, Feminismus, Bildung, Tierrechte und chronische Krankheiten geschrieben.
In ihrer Freizeit liest sie gerne, verbringt Zeit mit ihrer Katze und zeichnet.
Ähnliche Artikel
- Fotobuch
- Fotobuch mit KI automatisch erstellen: In 5 Min & gratis starten
- Fotobuch erstellen für Anfänger: Eine 5 Schritte Anleitung
- Fotobuch gestalten: Die 10 besten Tipps für Designs & Texte
- Die 15 besten Fotobuch Ideen: Texte, Designs & Tipps (2025)
- Beispiele für Fotobücher: So sehen echte Journi Bücher aus