Barrierefreiheitserklärung

Bei Journi Print achten wir darauf, dass alle unsere Nutzer*innen Zugang zu unseren Produkten haben – auch Menschen mit Behinderungen. Wir wollen die Nutzererfahrung ständig verbessern und die Barrierefreiheits-Standards so gut wie möglich umsetzen. Das passiert Schritt für Schritt, während wir an neuen Features arbeiten.

Für mehr Infos zu unseren Services oder wie sie umgesetzt werden, schreib an accessibility@journiapp.com


1.1. Bewertung der Barrierefreiheit

Wir haben unsere Produkte (App/Website) mit internen Selbstchecks und automatischen Tools geprüft und festgestellt, dass sie nur teilweise barrierefrei sind.

Stand dieser Erklärung: 22.05.2025

Wir arbeiten kontinuierlich an Verbesserungen und planen die folgenden Schritte:

  • Barrierefreiheit schon während der Entwicklung berücksichtigen und eine Checkliste bei Releases nutzen.
  • Regelmäßige interne Audits und Tests.
  • Tools zur Barrierefreiheit verwenden, um Probleme zu finden und zu beheben.

1.2. Nicht-barrierefreie Inhalte

Einige Bereiche unserer Produkte sind noch nicht vollständig barrierefrei:

  • Bilder ohne Alternativtext (alt-text)
  • Zu geringer Farbkontrast zwischen Text und Hintergrund
  • Unvollständige Tastaturnavigation
  • Fehlermeldungen werden nicht von Screenreadern vorgelesen
  • Buttons und Links haben nicht-beschreibende Labels
  • Zu kleine Touch-Ziele auf Mobilgeräten
  • Unvorhersehbare oder unlogische Fokus-Reihenfolge bei Assistenztechnologien
  • Formularfelder ohne klare Labels
  • Falsche Überschriften-Struktur (fehlende <h1>, übersprungene Ebenen)
  • Inhalte passen sich nicht richtig bei 200% Zoom an
  • Versteckte Elemente sind noch per Tab erreichbar
  • Kein Feedback-Mechanismus für Barrierefreiheitsprobleme
  • Kein öffentlicher Link zur Barrierefreiheitserklärung online
  • Unvollständige Unterstützung von Screenreadern

Warum das so ist:

Wegen älterer Systeme und technischer Komplexität können wir nicht alles 100% barrierefrei umsetzen. Wir arbeiten aber Schritt für Schritt daran.

Ältere Dokumente, die vor dem 28. Juni 2025 veröffentlicht wurden und bei denen keine größeren Änderungen geplant sind, sind von der Accessibility Act ausgenommen.

Alternativen oder Lösungen:

Wir arbeiten aktiv daran, in zukünftigen Updates barrierefreie Alternativen bereitzustellen.


1.3. Bewertungsmethode

Die Barrierefreiheit wurde geprüft mit:

  • Internen Selbstbewertungen unserer Produktteams
  • Automatischen Audit-Tools für Barrierefreiheit
  • Validierung nach den WCAG 2.1 AA Standards

Ergebnisse und Maßnahmen sind intern dokumentiert; ein vollständiger Bericht kann auf Anfrage bereitgestellt werden.


1.4. Feedback & Kontakt

Wenn du Probleme beim Nutzen von Journi Print hast oder Fragen zur Barrierefreiheit, schreib uns an accessibility@journiapp.com


1.5. Beschwerdeverfahren

Wenn dein Feedback nicht zufriedenstellend behandelt wird, kannst du das bei der zuständigen Aufsichtsbehörde melden. Für Wien:

Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierungen
E-Mail: post@bsb.wien.gv.at
Telefon: 01 4000-38950
Mehr Infos: https://www.wien.gv.at/verwaltung/antidiskriminierung/


1.6. Aktualisierungspflicht

Diese Barrierefreiheitserklärung wird mindestens einmal im Jahr überprüft und aktualisiert, ab dem 22.05.2026.

Sichere Bezahlung

VISA MasterCard PayPal American Express Klarna Ideal CB Discover Diners Club Apple Pay

Versandpartner

DHL Post United States Postal Service UPS

Hol dir die Journi App!